Seit 2002 besteht in Ebnat-Kappel ein eigener Tanzclub. Was in einem Tanzkurs seinen Anfang nahm, hat bis heute seinen festen Platz für eine bunte Schar von tanzfreudigen Paaren.
Jedes zweite Wochenende, abwechslungsweise am Freitag- oder Samstagabend, werden in der Aula Standardtänze geübt und getanzt. Der Wunsch des Tanzclubs ist die Erhaltung und Förderung des Hobbytanzes.
Jährlich organisieren wir zwei Tanzevents, damit auch das gesellschaftliche Miteinander nicht zu kurz kommt.
Schnupperabende sind jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf weitere tanzinteressierte Paare, auch Anfänger sind herzlich willkommen, denn während der ersten halben Stunde werden jeweils die Grundschritte einstudiert.
Maitanz 2025
Nachdem der erste Maitanz ein voller Erfolg war, freuen wir uns auch im 2025 einen Maitanz organisieren zu dürfen. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und einen gemütlichen und mit voller Tanz geschmückten Morgen.
Melde dich bis am 27. April 2025 per Email (tanzclub@thurweb.ch) oder per Telefon (079 638 77 24) an. Wir freuen uns auf dich/euch.

Erster Maitanz des Tanzclub Ebnat-Kappel
Am ersten Sonntag im Mai um 5.00 Uhr morgens begann der erste Maitanz des Tanzclub Ebnat-Kappel. Gut 20 Tanzpaare aus nah und fern schwangen bereits vor Tagesanbruch unter freiem Himmel ihre Tanzbeine. Hoch über dem Dorf im Restaurant Rössli Hüsliberg durften die Tanzenden den Sonnenaufgang im Angesicht der Churfirsten und des Hausbergs Speer erleben. Im Anschluss erwartete die Tanzpaare ein reichhaltiger Brunch. Mit kleineren und grösseren Essenspausen wurde der ganze Vormittag bis 12.00 Uhr durchgetanzt. Als wertschätzender Abschluss wurden zwei Maitanz-Paare für ihre Tanzkünste und Darbietungen gekürt. Mit diesem Anlass wurde der Grundstein für eine neue Ebnat-Kappler Tanztradition gelegt. Das Organisationskomitee hat sich zum Ziel gesetzt, im nächsten Jahr, am Sonntag, 4. Mai 2025, erneut einen Maitanz auf die Beine zu stellen.




Bildbeschriebe
1 Bereits vor dem Sonnenaufgang wurde getanzt
2 Tanz und Brunch im Rössli-Saal
3 Die beiden Maitanz-Paare 2024: Roland & Esther und Cornelia & Erwin
4 Die Gästeschar vor den Churfirsten
Tanzlehrer*innen
Dank top Tanzlehrer*innen können wir uns stetig weiterentwickeln.
Ich heisse Iva Eberle und wurde in Trinec (Osterau ) Tschechische Republik am 31.10.1964 geboren. Seit 1996 bin ich verheiratet in Triesenberg Liechtenstein und habe zwei erwachsene Töchter. 1981 begann ich Latein und Standardtanz intensiv zu trainieren in einem Tanzclub in Trinec. Turnier und Formationstanz bestritt ich während den nächsten 10 Jahren. 1984 bis 1986 absolvierte ich das Volkskonservatorium als Bewegungsleiterin. Anschliessend leitete ich eine Kindertanzgruppe. Von 1988 bis 1991 folgte die Ausbildung zur Tanztrainierin im Hauptfach Standard und Latein. Währenddessen gründete ich einen eigenen Tanzclub in meinem Heimatort. Seit November 2008 bin ich im Tanzclub Ebnat-Kappel tätig.
Anita
ist ausgebildete Swissdance Tanzlehrerin mit eidg. Fachausweis (seit 1994), diplomierte Profi-Tänzerin (Colombo Dance Factory), Choreographin, ehemalige Turniertänzerin in Rock’n’Roll, Standard und Latein (Professionals)
Gianni
ist ein langjähriger Trainer und ehemaliger Turnier- / Formationstänzer in Rock’n’Roll sowie DiscoFox und Choreograph
Gemeinsame Highlights
- ehemaliges Show- und Turniertanz-Paar mit Schweizermeister-Titel in Rock’n’Roll (1991) und Disco-Fox (1997+1998)
- langjährige Wertungsrichter
- Flying Dance-Teacher in der ganzen Schweiz unterwegs und ein versiertes Tanzlehrer-Paar mit über 30-jähriger Unterrichtserfahrung im In- und Ausland
- verheiratet, haben zwei erwachsene Söhne und wohnen in Gossau ZH im schönen Züri-Oberland
Tanzlokal
Aula Wier
Hüslibergstrasse 2
9642 Ebnat-Kappel
Kontakt
Hast Du noch eine Frage?
Sonja Zollinger-Kläger
Präsidentin
Tanzclub Ebnat-Kappel
Untersandstrasse 11
9642 Ebnat-Kappel
Tel: 071 993 37 78
Mobil: 079 638 77 24
Mail: tanzclub@thurweb.ch